
Lösungen für Wohnwelten
Neben den klassischen Wohnwelten Küche, Hauswirtschaft, Bad, Wohn- und Schlafraum werden die Übergänge von Wohnräumen fließender: Eine Küche ist nicht mehr nur ein Ort zum Kochen, sondern Mittelpunkt des sozialen Lebens. Die „gute Stube“ für den Sonntag hat ausgedient – Wohnzimmer sind heute rund um die Uhr zum Wohnen da. Veränderte Lebensräume bedeuten Raum für Veränderung – deshalb denken wir bei Vauth-Sagel bei der Produktentwicklung nicht mehr nur in Küchen oder Hauswirtschaftsschränken, sondern in Lebensräumen.
Viele Menschen wünschen sich mehr Individualität. Wir geben sie Ihnen.

Küche
Die Küche und damit der Kernproduktbereich von Vauth Sagel steht heutzutage im Zentrum des Wohnens. Nach wie vor ist die Verschmelzung von Küche und Wohnraum ein wichtiger Trend. Gefragt sind durchgängige Wohnkonzepte mit wiederkehrenden Elementen, Farben und Formen.
Daher haben wir unsere Designlinie Planero auch auf das Wohnen übertragen und bieten entnehmbare Innenorganisationselemente, die auch in anderen Wohnbereichen genutzt werden können. Immer populärer werden breite Auszüge, denn sie bieten eine Menge Stauraum und sorgen optisch für ruhige Fronten.

Wohnen
In direkter Nachbarschaft zur Küche ist der Wohnbereich das Herzstück jeder Wohnung: Hier kommt die Familie zusammen, entspannt man oder verbringt Zeit mit Freunden und Verwandten. Für die verschiedenen Funktionen und die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Bewohner bietet Vauth-Sagel Komfortlösungen, die das Leben in gemütlicher Atmosphäre noch entspannter gestalten.

Hauswirtschaft
Zunehmend wird neben einem eher wohnlichen und repräsentativen öffentlichen Wohn- und Küchenbereich noch eine interne Versorgungs- und Bevorratungszone benötigt. In neuen komprimierten Wohnkonzepten fehlen Stauräume des Hauswirtschaftsbereichs, die sonst in Keller, Garage oder Werkstatt stattfinden. Vauth-Sagel zeigt daher, neben der designorientierten Küchenausstattung im Nachbarbereich, praktische und funktionale Lösungen aus unserem Drahtportfolio.

Bad
Das Badezimmer rückt vermehrt in den Fokus, wird insgesamt wohnlicher und zum private Spa. Es verwandelt sich so in einen Bereich von Wohnung oder Haus, in dem man sich gerne für längere Zeit aufhält und Körper und Seele Gutes tut. Hierbei sollte die Funktionalität nicht zu kurz kommen und bei der Planung ist es auf längere Sicht von Vorteil, gleich das Älterwerden und damit eventuell eingeschränkte Bewegungsfähigkeit zu berücksichtigen. Unsere Komfortsysteme können hierbei wichtige Bausteine bieten, um neben Erreichbarkeit und Zugänglichkeit eine hygienische und praktische Aufbewahrung zu ermöglichen, die sich modular auf die Lebensverhältnisse und Wünsche seiner Nutzer anpassen lässt.